Was ist ein Nd:YAG-Laser?
Der YAG-Laser (kurz für Yttrium Aluminium Granat Laser) ist eine fortschrittliche Laser-Technologie, die in der Dermatologie und ästhetischen Medizin eingesetzt wird.
Dieser Neodymium-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 nm, wodurch er tief in die Haut eindringen kann, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese Eigenschaften machen den Nd:YAG-Laser besonders effektiv für verschiedene kosmetische und dermatologische Behandlungen.
YAG (Yttrium-Aluminium-Granat)
YAG steht für Yttrium-Aluminium-Granat (Y₃Al₅O₁₂) und bezeichnet das Kristallmaterial, das als Lasermedium verwendet wird.
Ein YAG-Kristall selbst ist farblos und hat keine Laserfunktion, solange er nicht mit einem aktiven Element dotiert (versetzt) wird.
Nd:YAG (Neodym-dotierter YAG-Laser)
Nd:YAG bedeutet, dass der YAG-Kristall mit Neodym (Nd³⁺-Ionen) dotiert ist.
Das Neodym verleiht dem Kristall die Fähigkeit, Licht zu emittieren, wenn er durch eine Energiequelle (z. B. Blitzlampen oder Diodenlaser) angeregt wird.
Der Nd:YAG-Laser hat eine Wellenlänge von 1064 nm im nahen Infrarot-Bereich, die tief in die Haut eindringen kann, ohne die oberen Hautschichten stark zu beeinflussen.
Anwendungsgebiete: Ästhetische Behandlungen (Haarentfernung, Gefäßbehandlungen, Tattooentfernung), Chirurgie, Industrie, Augenheilkunde.

Warum wird oft nur „YAG-Laser“ gesagt?
Manchmal wird umgangssprachlich oder verkürzt einfach „YAG-Laser“ gesagt, obwohl fast immer ein Nd:YAG-Laser gemeint ist.
Technisch gesehen wäre ein reiner YAG-Kristall aber kein funktionierender Laser, da er erst durch die Dotierung mit Neodym seine Laserfähigkeit erhält.
Bei aesthetic skin sprechen wir immer vom Nd:YAG-Laser, wenn wir den Begriff „YAG-Laser“ verwenden.

Anwendungen des YAG-Lasers in der ästhetischen Medizin und apparativen Kosmetik
Dank der innovativen Lasertechnologie können verschiedenste Hautprobleme behandelt werden.
Wir bei aesthetic skin nutzen die YAG-Technologie jedoch ausschließlich zur dauerhaften Haarentfernung bei dunkler Haut.
.webp)
Dauerhafte Haarentfernung mit dem Nd:YAG-Laser
Dank der innovativen Lasertechnologie können verschiedenste Hautprobleme behandelt werden. Wir bei aesthetic skin nutzen die YAG-Technologie jedoch ausschließlich zur dauerhaften Haarentfernung bei dunkler Haut.
Vorteile:
Sicher für alle Hauttypen, besonders für dunklere Haut
Zerstörung der Haarwurzeln ohne Schädigung der Haut
Langanhaltende Ergebnisse nach wenigen Sitzungen
Hautverjüngung & Kollagenstimulation
Der Nd:YAG-Laser kann durch gezielte Erwärmung des Gewebes die Kollagenproduktion anregen, was zu einer sichtbaren Hautstraffung und Verbesserung der Hautstruktur führt. Besonders im Gesicht, am Hals und Dekolleté kann diese Behandlung für glattere und straffere Haut sorgen. Bei aesthetic skin setzen wir für diese Art der Hautverjüngung jedoch auf die NAFL-Technologie mit dem Candela Nordlys Mini, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile:
Keine Ausfallzeiten, sofort gesellschaftsfähig
Sichtbare Hautstraffung und -verbesserung
Anwendbar für Gesicht, Hals und Dekolleté
Behandlung von Besenreisern und Blutschwämmchen
Dank der selektiven Absorption des Laserlichts durch das Hämoglobin in den Blutgefäßen können Besenreiser und Blutschwämmchen entfernt werden. Der Laser sorgt dafür, dass die unerwünschten Gefäße schrumpfen und vom Körper abgebaut werden. Diese Behandlung bieten wir bei aesthetic skin nicht an.
Vorteile:
Minimalinvasiv und schmerzarm
Keine Narbenbildung
Schnelle Erholung
Tattooentfernung mit dem Nd:YAG-Laser
Der Nd:YAG-Laser ist auch eine der besten Methoden zur Tattooentfernung. Besonders schwarze oder dunkelblaue Tattoos lassen sich effektiv und narbenfrei entfernen. Dabei werden die Farbpigmente durch den Laser in kleinste Partikel zersetzt und vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Diese Behandlung bieten wir bei aesthetic skin nicht an.
Vorteile:
Schonende Entfernung ohne Narbenbildung
Effektiv bei dunklen Tattoo-Farben
Kurze Behandlungszeiten

Wie funktioniert der Nd:YAG-Laser?
Der Nd:YAG-Laser nutzt einen mit Neodym-dotierten Yttrium Aluminium Granat Kristall als aktives Medium. Durch eine gezielte Energiezufuhr gibt der Kristall gebündeltes Licht mit einer optimalen Wellenlänge ab. Diese Wellenlänge ist besonders geeignet, um tiefere Hautschichten zu erreichen, ohne die oberflächliche Haut zu schädigen.Durch die Absorption des Lasers durch spezifische Pigmente oder Gefäße werden unerwünschte Strukturen zerstört, während die umliegende Haut unversehrt bleibt.
Ist die Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser sicher?
Ja, der Nd:YAG-Laser gilt als eine der sichersten Laser-Technologien in der Dermatologie und ästhetischen Kosmetik. Besonders für dunklere Hauttypen ist er eine ausgezeichnete Wahl, da er tief in die Haut eindringen kann, ohne Oberflächenverbrennungen zu verursachen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Vorübergehende Hautrötungen oder Schwellungen
Leichtes Prickeln während der Behandlung
Seltene Pigmentveränderungen, die jedoch meist vorübergehend sind
Weitere Anwendungs- gebiete des YAG-Lasers - Hätten Sie das gewusst?
Neben der Anwendung im ästhetischen Bereich, findet der YAG-Laser in vielen weiteren medizinischen und technischen Bereichen Anwendung:
Augenheilkunde
Behandlung von Nachstar und Glaukom. Durch gezielte Laserimpulse kann Gewebe im Auge präzise entfernt werden, um den Abfluss des Kammerwassers zu verbessern.
Zahnmedizin
Einsatz zur Gewebebehandlung und Zahnaufhellung. Der Laser kann Zahnfleisch präzise modellieren und Bakterien in Zahnfleischtaschen reduzieren.
Chirurgie & Onkologie
Der Nd:YAG-Laser wird zur Entfernung von Tumorgewebe eingesetzt. Er kann Krebszellen gezielt zerstören und hilft bei der Behandlung von bestimmten Hautkrebsarten.
Gefäßchirurgie
Einsatz zur Behandlung von Krampfadern und Blutschwämmchen. Durch gezielte Erwärmung können betroffene Gefäße dauerhaft verschlossen werden.


Industrie
In der Materialbearbeitung wird der Laser für präzise Schneide- und Schweißprozesse eingesetzt. Besonders Metalle können damit effizient bearbeitet werden.
Mikrobearbeitung & Markierung
Der Laser ermöglicht die Bearbeitung kleinster Strukturen in Halbleitern oder das Gravieren von hochwertigen Produkten.
Militär & Sicherheit
Der Nd:YAG-Laser wird in bestimmten Verteidigungssystemen eingesetzt und kann als Blendwaffe genutzt werden.
Laser-Entertainment
In Lasershows wird eine spezielle Frequenzumwandlung genutzt, um farbige Lichteffekte zu erzeugen.
Fazit: Warum der Nd:YAG-Laser die beste Wahl ist
Bewährte Technologie – Vielseitig in der ästhetischen Medizin
Schonende Behandlungen – Sicher & langanhaltend.
Jetzt beraten lassen – YAG-Laser in München.
Der Nd:YAG-Laser ist die Methode zur dauerhaften Haarentfernung, insbesondere für dunklere Hauttypen. Dank seiner speziellen Wellenlänge kann er tief in die Haut eindringen und die Haarfollikel gezielt veröden, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese Technologie ermöglicht eine schonende und sichere Behandlung, die zu langanhaltend glatter Haut führt – selbst bei empfindlicher oder pigmentreicher Haut.
Vergleich der dauerhaften Haarentfernung: Nd:YAG vs. Alexandrit vs. Diodenlaser vs. IPL
Die Wahl der richtigen Technologie für die dauerhafte Haarentfernung hängt von Hauttyp, Haartyp und der gewünschten Effektivität ab. Hier ein Vergleich der vier gängigsten Methoden: Nd:YAG-Laser, Alexandrit-Laser, Diodenlaser und IPL (Intense Pulsed Light).
Handy drehen oder seitwärts scrollen
tpen
Besonders für dunklere Haut geeignet (Fitzpatrick IV-VI)
Am effektivsten bei heller Haut mit dunklen Haaren (Fitzpatrick I-IV)
Für helle bis mittlere Haut geeignet (Fitzpatrick I-IV), je nach Gerät auch dunklere Haut möglich
Für helle bis mittlere Haut geeignet, aber weniger präzise
typen
Dunkle, dicke Haare
Dunkle, mittlere bis feine Haare
Dunkle, dicke bis mittlere Haare
Weniger wirksam bei helleren oder dünneren Haaren
kungs-
weise
Dringt tief in die Haut ein, verödet Haarfollikel gezielt
Absorbiert stark Melanin, wirkt nahe an der Hautoberfläche
Zielt direkt auf die Haarwurzel, arbeitet mit Kontaktkühlung
Breites Lichtspektrum, weniger gezielt, mehr Streuverluste
heit
Sicher für alle Hauttypen, besonders für dunklere Haut, geringes Risiko für Pigment-veränderungen
Höheres Risiko für Hyper-/Hypopigmentierung bei dunkler Haut
Gilt als sicher für helle bis mittlere Haut, mit moderatem Risiko für dunklere Haut
Höheres Risiko für Verbrennungen bei dunkleren Hauttypen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Nd:YAG-Laser
Für welche Hauttypen ist der Nd:YAG-Laser geeignet?
Der Nd:YAG-Laser ist besonders für dunklere Hauttypen geeignet, insbesondere für Hauttypen IV bis VI auf der Fitzpatrick-Skala. Dank seiner langen Wellenlänge von 1064 nm dringt er tief in die Haut ein, ohne die oberste Hautschicht stark zu beeinflussen. Dies macht ihn besonders sicher für Menschen mit dunkler Haut, da das Risiko für Hyper- oder Hypopigmentierungen im Vergleich zu anderen Lasern deutlich geringer ist.
Dennoch kann der Nd:YAG-Laser auch bei helleren Hauttypen eingesetzt werden, insbesondere wenn die Haare dick und dunkel sind.
Wie viele Sitzungen sind für eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Nd:YAG-Laser nötig?
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Haut- und Haartyp, Haarwachstumszyklus und behandelte Körperregion. In der Regel sind 6 bis 8 Sitzungen erforderlich, um ein langfristig haarfreies Ergebnis zu erzielen.
Das liegt daran, dass der Laser nur Haare in der anagenen (Wachstums-)Phase effektiv zerstören kann. Da sich nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase befinden, sind mehrere Behandlungen nötig. Zudem können hormonelle Veränderungen oder genetische Faktoren das Haarwachstum beeinflussen, sodass gelegentliche Auffrischungsbehandlungen sinnvoll sein können.
Ist die Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden bei der Laserbehandlung ist individuell unterschiedlich und hängt auch von der behandelten Körperstelle ab. Viele beschreiben das Gefühl als leichtes Stechen oder Wärme, ähnlich einem Gummiband, das auf die Haut schnellt.
Der Nd:YAG-Laser verfügt jedoch über eine integrierte Kühltechnologie, die die Haut während der Behandlung schützt und das unangenehme Gefühl minimiert. Besonders empfindliche Personen können vor der Behandlung eine betäubende Creme auftragen, um das Schmerzempfinden weiter zu reduzieren. Generell wird der Schmerz als gut erträglich beschrieben, insbesondere im Vergleich zu Methoden wie Wachsen oder Epilieren.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser?
Wie bei jeder Laserbehandlung können Nebenwirkungen auftreten, sind aber meist mild und vorübergehend. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Rötungen und leichte Schwellungen direkt nach der Behandlung, die innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen.
- Leichtes Wärmegefühl oder ein Kribbeln auf der Haut.
- In seltenen Fällen kann es zu Pigmentveränderungen kommen, insbesondere bei Menschen mit sehr dunkler Haut oder wenn die Haut vor der Behandlung stark der Sonne ausgesetzt war. Diese Veränderungen sind meist vorübergehend.
- Minimale Hautreizungen, die in Einzelfällen auftreten können, aber durch beruhigende Cremes oder Aloe Vera schnell gelindert werden.
Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren, sollte die Haut vor und nach der Behandlung gut gepflegt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Verwendung eines hohen Lichtschutzfaktors (LSF 50) wird empfohlen, um Pigmentveränderungen zu vermeiden.
aesthetic flex
Flexibilität für Ihre Schönheit.
Wenn Sie unter Hautalterungserscheinungen leiden, sollte der Preis für eine Behandlung derselben keine Rolle spielen. Wir wünschen uns für Sie, dass Sie sich - im wahrsten Sinne des Wortes - 'in IhrerHaut wohlfühlen'. Wann immer Sie wollen. Und das ist möglich: Mit unserem flexiblen Finanzierungsmodell.
Wir bieten Ihnen neben Behandlungs- und Einmalzahlung attraktive und flexible Finanzierungslösung 0% effektivem Jahreszins an.
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und klären Sie zu allenDetails auf. Vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Kundenstimmen
Wir freuen uns, mit dem eKomi Gold Award ausgezeichnet worden zu sein.
Für weitere Bewertungen klicken Sie hier: